Als Nähanfänger schlackert man oft mit den Ohren, wenn man die Preise rund um sein neues Hobby hört. Oft kosten selbst die Sachen,die man gar nicht sieht verhältnismäßig viel - und dabei will man doch erstmal nur rumprobieren. Da das Thema Nähen ja derzeit total der Renner ist, helfen uns da glücklicherweise einige Discounter bereits mit günstigen Alternativen aus. Es gibt aber auch ganz viele Dinge, die man einfach zweckentfremden kann. Als Futter für kleine Täschchen oder Portemonnaies dient hier oft das "Bodentuch". JA, ein Wischtuch. Und neuerdings gibt es das in so schönen Designs und Farben, dass es einfach viel zu schade ist, es für den Boden oder zum "versteckten" Verarbeiten zu nutzen: Deswegen hier eine Freebook, für das ihr lediglich bunte Bodentücher, eure Maschine und eine Schere braucht - that's it ;)

- 2er Pack Bodentücher vom Discounter
- Nähmaschine, farblich passendes Garn
- Schere
- evtl Zirkel und Geodreieck
- nach Wunsch Verzierungen
Zunächst machen wir uns an den Korb, welcher übrigens wendbar sein wird. Faltet eins der Tücher rechts auf recht zu einem Rechteck (meine Tücher haben das Maß 50x50cm, die unbedruckte Seite ist meine "rechte") und näht die beiden kurzen Seiten zusammen. Nun legt ihr die genähte Naht direkt auf die Faltnaht die ihr zuvor gemacht, so das ein Dreieck entsteht. Messt von der Ecke 8cm ab (auf dem Bild sind es 10 - eindeutig zu viel) und näht einmal die Ecke ab. Dies macht ihr auf der anderen Seite auch, schneidet die Ecken ab und dann wiederholt ihr alle Schritte bei eurem zweiten Tuch.
Die beiden entstandenen Körbe steckt ihr nun rechts auf rechts ineinander und näht sie oben zusammen - Lasst eine ausreichend große Wendeöffnung an einer langen Seite.
Wendet euren Brotkorb jetzt und entweder ihr steppt nochmal alles ab und schließt damit die Wendeöffnung oder ihr näht diese mit einem Leiterstich zu.
Nehmt nun die vier zuvor abgeschnittenen Ecken, schneidet die offene Kante rund ab, wenden - Fertig.
Wer Angst hat, dass die Naht sich evtl öffnen könnte, kann diese nochmal durch einige Stiche sichern oder vielleicht einmal um das Hütchen herumnähen.
Das wars auch schön ;) Ich freue mich auf Fotos eurer Resultate
Lg und frohe Ostern
niLi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen